Du hast Angst vor deiner ersten Hochzeit? Verständlich, aber überhaupt kein Thema. Ich nehme dich einfach mit auf eine meiner Hochzeiten. Du kannst eigene Fotos erstellen, um erstmal dein Portfolio aufzubauen und bekommst noch ganz viel Tipps & Tricks zur Hochzeitsfotografie.
Mit Hochzeitsblickwinkel habe ich mir ein zweites Standbein aufgebaut das gut läuft und ich hier viele Tipps & Tricks für dich habe. Für nur 999€ inkl. MwSt. bekommst du ein tolles Paket nach dem du dich sicher für deine erste Hochzeit fühlst. Quasi zum Preis deiner (vermutlich) ersten Hochzeit ;-)
Wir werden uns eine Stunde zusammen setzen oder skypen um uns kennen zu lernen und die Themen durch zu sprechen die du mir mit dem Buchungsformular sendest (siehe unten). Dann darfst du mich bei einer Hochzeit begleiten, gern auch selbst etwas mitfotografieren um dir dein Portfolio aufzubauen / auszubauen. Danach werden wir nochmal eine Stunde zusammensitzen und über deine weiteren Todos reden um im Hochzeits-Business Fuß zu fassen.
Als Erweiterung kann ich dich für nur weitere 499€ inkl. MwSt. auch bei einer Hochzeit unter der Woche, welche Du fotografieren sollst, als Backup begleiten und dann auch einspringen wenn es nötig sein sollte. Darüber hinaus bekommst danach ein ausführliches Feedback und Verbesserungsvorschläge von mir in einer angehängten Coaching Stunde.
Inklusive ist auch die Mitgliedschaft in einer geheimen Gruppe, worüber ich häufiger Hochzeiten weiterleite die ich nicht bedienen kann, sei es terminlich oder aus Budget-Gründen. So bekommst du sicher deine erste Hochzeit!
Danach kannst du dann mein Business Coaching buchen um dein Business weiter zu bringen!
Erfolgsgeschichte von Die Lichtzeichnerei.
Am 03.04.2016 habe ich Patricks Einsteigerworkshop Fotografie besucht. Ich habe schon vorher sehr gerne und auch relativ oft fotografiert, für Freunde, im Urlaub usw… Allerdings hatte ich von den manuellen Einstellungen nicht den geringsten Schimmer. Blende, ISO und ähnliches hatte ich gehört, aber null Plan. War mir zu kompliziert, kam ja auch im Vollautomatikmodus gut zurecht. Naja meistens. Da ich aber 2016 lange krank geschrieben war aufgrund einer Verletzung und ich ja schon Herausforderungen mag, habe ich mich mit einem leichtem Kribbeln im Bauch bei Patricks Workshop angemeldet. Ausschlaggebend für meine Anmeldung war hierbei auch – das muss ich gestehen – der wirklich faire Preis von 99Euro! Schwupp die wupp hatte ich die Bestätigung und der Kontakt per E-Mail war sehr nett.
Ich glaube wir waren 8 Teilnehmer. Alles Anfänger und ohne Plan…Nach einer Vorstellungsrunde ging es ins Technische. Verständlich erklärt und mit vielen Infos durften wir auch immer wieder selbst mit unserer Kamera im Studio die unterschiedlichen Einstellungen ausprobieren. Dieser Kerl wusste wirklich auf jede Frage eine Antwort. Sehr kompetent und locker führte er uns durch das technische Labyrinth der Fotografie.
Mit viel Input gefüttert gingen wir nach dem theoretischen Teil raus an die frische Luft und durften gleich ausprobieren. Patrick hatte extra ein Model organisiert und los ging es. Gleich testen, ausprobieren und loslegen, eben gewonnenes Wissen umsetzen. Das hat mir unheimlich geholfen, da ich echt der praktische Typ bin…zuviel Theorie und ich bin überfordert. So war es ausgewogen in Theorie und Praxis, lustig, locker und leicht zu verstehen.
Genau das Richtige für mich. Ein lustiger und vor allem informativer Tag, der wirklich im Rückblick mein Leben verändert hat. Das klingt fürchterlich pathetisch, aber Patrick hat mir mit seinem Wissen, seinem technischen Know-How und vor allem mit der Nachbetreuung, völlig neue Perspektiven vermittelt. Denn auch nach dem Workshop ist er an uns Teilnehmern dran geblieben, hat eine eigene Workshopgruppe bei Facebook für seine Schützlinge eröffnet, in der er sich nach Erfolgen und evtl. Problemen erkundigt, Ratschläge gibt und hilft, was wirklich toll ist! Von da an war ich gefangen von der Fotografie, sie bestimmt nun einen großen Teil meines Lebens und ich fotografiere mittlerweile nur noch manuell. Natürlich lernt und versteht man seine Kamera bzw. die Technik der Fotografie nur durch Üben, Ausprobieren und Eigeninitiative, und bei jedem Shoot kommen neue Aha-Effekte dazu.
Doch die ersten Schritte unter professioneller Anleitung zu machen, da kann einem eigentlich nichts Besseres passieren als jemanden zu haben, der einem die Hand reicht und bei Fragen konkrete Antworten liefert. Danke Dir Patrick!
Verena, Inhaberin & Fotografin von Die Lichtzeichnerei.
Buche jetzt deine Hochzeitsfotografen-"Ausbildung":
Fülle das Formular unten aus und schreib mir als Nachricht folgende Dinge, danach klickst du BUCHEN und ich melde mich bei dir innerhalb von 24 Stunden.
- Wer bist du? Erzähl mir über dich, wer bist du, was machst du? Gerne Links zu Homepage / Facebook dazupacken
- Wo stehst du? Erzähl mir kurz und knapp wo du gerade stehst und auch gern was deine Schritte waren dort hin zu kommen
- Wo willst du hin? Falls du diese Frage noch nicht beantworten kannst, dann schreib mir das auch
- Was ist das aktuell größte Problem das vor dir liegt? Selbsterklärend ;-)
- Welche Wochentage und Uhrzeiten passen bei dir am Besten? Auch selbsterklärend ;-P