Business-Start: Buyer Persona festlegen!
Sonderreihe: Wie starte ich mein Business – Teil 2
Letzte Woche, im ersten Beitrag der Reihe, ging es um das ZIEL. Wenn du das nun auf einem Zettel stehen hast, kannst du dich dem nächsten Schritt widmen: Deine Buyer Persona!
Was ist eine Buyer Persona?
Du kennst sicher den Begriff Zielgruppe, das geht schon in die richtige Richtung. Also die Definition einer Person die dein Wunschkunde darstellt. Vielleicht hattest du auch schon einen Kunden wo du sagst: Ich will nur noch solche Kunden haben dann bin ich glücklich. Falls du das nicht hast, erfindest du einfach deinen Wunschkunden.
Wie das genau funktioniert ist im an verschiedenen Stellen im Internet gut beschrieben. Ich finde die Anleitung vom damaligen Affenblog super. Aber es gibt sicher auch andere gute Seiten ;-)
Im Prinzip geht es darum das du eine richtige Person erfindest und dieser Person ein Geschlecht gibst, ein Alter, Körpergröße, Haar- und Augenfarbe, dann über gehst zu Arbeit und Hobbies die diese Person haben könnte. Vielleicht hat die Person auch einen Partner oder ist verheiratet und hat Kinder. Das steht dir alles offen zu definieren.
Ganz wichtig: Alles sauber auf einen Zettel schreiben. Wenn möglich sogar irgendein Foto dazu damit du dir die Person richtig gut "vorstellen" kannst.
Was bringt mir der ganze Aufwand?
Manche sagen: Es reicht doch wenn ich einfach sage ich bediene alle Kunden, warum so auf eine "Person" fixieren. Oder es reicht das die Zielgruppe definiert ist mit Männer zwischen 18 und 30.
Wenn du jedoch gezielter Werbung machen willst oder gezielter Inhalte platzieren willst, fällt dies viel viel einfacher wenn du eine konkrete Person vor Augen hast.
Als Selbstständiger macht man häufig den Fehler, die Homepage, das Logo oder die Werbung so zu wählen wie es einem persönlich gefällt. Natürlich ist das auch nicht unwichtig, du willst dich ja auch damit identifizieren. Aber wenn du nur nach deinem Empfinden gehst, kann es sein das deine Buyer Persona deine Homepage, dein Logo oder deine Werbung nicht ansprechend findet und gar nicht erst mit dem Lesen der tollen Leistungen beginnt, die du anbietest.
Kleines Beispiel: Links mein altes Logo, selbst entworfen und kein Plan wer meine Buyer Persona ist (2008). Rechts oben mein neues Logo, entwerfen lassen und speziell auf meine Buyer Persona ausgerichtet im Einklang mit meinem Geschmack :-) (2016).
Ebenso kam ich durch diese Buyer Persona darauf, das ich für Hochzeiten ganz andere Leute ansprechen will und habe deswegen www.hochzeitsblickwinkel.de ins Leben gerufen (Logo unten rechts). Viel unterschiedlicher könnten die Designs wohl nicht sein. Wenn ich beide Inhalte auf eine Seite gepackt hätte, wären die potentiellen Kunden für die das Design dann jeweils nicht passt, sicherlich direkt "abgesprungen" anstatt sich Fotos anzuschauen und Texte zu lesen um zum Schluss auch eine Leistung zu buchen.
UND WAS HEISST DAS JETZT FÜR MICH?
Mal wieder mit leerem Blatt und Stift hinsetzen und die eigene Buyer Persona "erschaffen". Diesen Zettel dann immer da haben wo du kreativ bist (z.B. neben dem PC). Und immer wenn du irgendwas machst das "außen" sichtbar ist, solltest du mit den Augen deiner Buyer Persona nochmal überprüfen ob dies wirklich gut ankommen würde. Das dauert zu Beginn immer etwas, aber nach und nach kannst du einfacher in diese Rolle schlüpfen.
Lass mich gerne per Kommentar wissen ob du vor diesem Beitrag schon eine Buyer Persona hattest oder ob du dir jetzt eine zulegen wirst. Ich bin gespannt!
stay happy
Pat
4 Kommentare
Hi Pat,
wie immer sehr schön und verständlich geschrieben.
Ich hatte schon ein klares Bild von meiner Zielgruppe (ich mag die englischen Begriffe ned so ;) ), aber ich werde es nochmal durchgehen. Find das Beispiel mit dem Logo sehr interessant und nachvollziehbar.
Da freu ich mich schon auf nächste Woche ;)
Lg,Stefan
Hi Stefan,
vielen Dank, freut mich sehr zu hören. Zielgruppe und Buyer Persona sind zwei paar Schuhe, gibt keine (mir bekannte) deutsche Übersetzung. Ich mag deutsch auch lieber :-P
Schön das dir das Beispiel hilft! Aber was ist nochmal nächste Woche? :-D
stay happy
Pat
Dann verstehe ich unter Zielgruppe eben "Buyer Persona" :-D Letztendlich entwickelt man ja aus seiner Zielgruppe die Person welche sich dahinter verstecken soll, also die Buyer Persona.
Ich hoff mal nächste Woche kommt dann Teil 3 ;-)
Lg
Dann passts ja ;-) Genau, nächste Woche kommt Teil 3/4.
Schreibe einen Kommentar