
Business-Start: Wiedererkennungswert!
Sonderreihe: Wie starte ich mein Business – Teil 3
Im ersten Beitrag der Reihe, ging es um das ZIEL. Letzte Woche war in Teil 2 die Buyer Persona gefragt. Und heute geht es um: Corporate Identity!
Was ist "Corporate Identity"?
Eine Definition aus dem Internet lautet: "Das Erscheinungsbild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit, in dem sich die Philosophie des Unternehmens sowie das Leistungsangebot und die Arbeitsweise zeigen."
Ich persönlich übersetze es immer gerne mit "Wiedererkennungswert" um es einfach auszudrücken (passt nicht 100%). Aber es geht darum, alles in der Außendarstellung so zu designen, das man direkt weiß: Ahhh das ist Firma XYZ. Unterscheidung zu Corporate Design wird hier nicht weiter betrachtet, würde hier zu weit führen.
Im Großen und Ganzen ist es also wichtig ein einheitliches Auftreten zu haben. Also Farben, Schriftarten, Logo und Co. festzulegen um überall wo man "außen" gesehen wird, immer eben mit diesen Farben, Schriftarten und Logo arbeiten zu können. Beispiel: Ein einzigartiges Logo das dich repräsentiert (oder deine Firma) verwendest du auf deiner Homepage, deinen Flyern, deiner Facebookseite usw. Somit wissen die Leute immer direkt ohne "nachdenken" zu müssen: Ahhh das ist Firma XYZ.
Wie geh ich das jetzt an?
Es gibt (wie immer) einen günstigen und einen teuren Weg. Der günstige Weg hat den Vorteil das man sein Business auch mit wenig Geld direkt eine "Corporate Identity" geben kann, jedoch das Problem, wenn das Business richtig gut läuft häufig ein neues CI entwickelt werden muss, da es z.B. kein Raum zum Wachsen gibt oder eben einfach nicht (mehr) so gut passt. Der teure Weg hat den Vorteil das man sich erst wieder Gedanken darum machen muss wenn man sein Business-Model gravierend ändern möchte oder selbst das Gefühl hat "das es einfach nicht mehr passt".
Günstiger Weg: Ein fertiges Design kaufen. Zum Beispiel kann man über Fiverr einfach nach einer Dienstleistung für ein Corporate Identity suchen und bekommt für wenige Dollar ein CI angefertigt. Oder man kauft bei Fotolia einfach ein Logo als Vektor-Grafik und ändert es so mit dem Adobe Illustrator ab, bis es einem gefällt.
Teuerer Weg: Man sucht eine Agentur die sich damit auskennt und setzt sich dann mit dem Grafiker / Designer zusammen und entwickelt gemeinsam das was man will bzw. die zukünftigen Kunden (Buyer Persona) gut finden würden. Riesen Vorteil: Der Designer hat in der Regel auch viel Erfahrung und weiß auf was man so achten muss.
Hier mein Beispiel: Mein altes Logo (siehe letzter Beitrag) passte absolut nicht mehr zu mir (haben mir unabhängig voneinander zwei Grafikdesigner gesagt). Darauf hin lies ich das Logo unten rechts zu sehen entwickeln. Die Resonanz von meinen Kunden und Freunden war gigantisch! Und es lief so ab das ich mich der Person einfach nur vorgestellt hab und gesagt hab was ich so alles plane, dann kamen drei Entwürfe und eins sah fast so aus wie mein heutiges Logo. Nach einigen Iterationen und Veränderungen war ich dann endlich zufrieden ;-)
UND WAS HEISST DAS JETZT FÜR MICH?
Entscheiden :-) Entscheiden ob die günstige oder doch die teure Version passt und einfach loslegen. Auf die Leute zugehen oder selbst anfangen was auszusuchen. Freunde, Kunden und Fremde fragen was sie von Logo / CI halten und entsprechendes Feedback einarbeiten (oder ignorieren) ;-) Wenn das CI oder auch das Corporate Design entwickelt ist, musst du nur noch drauf achten es auch überall mit drauf zu packen. Beispiele:
- Homepage
- Social Media (Facebook, YouTube, Instagram und Co.)
- Kugelschreiber
- Notizblock
- Briefpapier
- Rechnungen / Angebote
- Visitenkarten
- Flyer
- Verträge
- Ordnerrücken (für die ganz Ordentlichen) ;-)
- USB-Sticks
- Newsletter
- Weihnachtskarte
- Schild an der Haustür
- E-Mail-Signatur
- Auto
- usw.
Lass mich gerne per Kommentar wissen ob du eine CI schon im Kopf hast, oder gar schon umgesetzt?! Kannst auch gern deine Homepage in die Kommentare packen und um Feedback bitten. Ich schau mir jede Homepage an und gebe auch jedem Kommentar Feedback...versprochen!
stay happy
Pat
2 Kommentare
Lieber Pat,
wieder ein wundervoller Beitrag. Echt inspirierend.
Für mich geht es nun in diese Phase. Ich habe um ehrlich zu sein bisher noch nicht so wirklich einen Plan was ich wirklich will. (Ideen gibt es einige aber mal sehen welche es dann wird)
Aber kommt Zeit kommt Rat ;)
Auf jeden Fall bringen mir deine Beiträge wirklich viel! Mach weiter so.
Liebe Grüße
Debby
Hallo liebe Debby,
wow vielen Dank für die tollen Worte! Ich wünsche dir viel Erfolg beim Start! Geh gern mal die restlichen Beiträge durch ;-) Ansonsten melde dich einfach (gern über einen Kommentar wenn es zu einem Beitrag passt) und ich helfe dir auf jeden Fall, egal bei welcher Frage :-)
Gruß Pat
Schreibe einen Kommentar